Baufertigstellungsstatistik: Errichtung neuer Wohngebäude und Wohnheime
Es wird die Gesamtsumme der jährlich neu errichteten Wohngebäude und Wohnheime nach Anzahl der Räume dargestellt.
Es wird die Gesamtsumme der jährlich neu errichteten Wohngebäude und Wohnheime nach Anzahl der Räume dargestellt.
Es werden die Wohngebäude, unterschieden nach der Anzahl der Räume, die Anzahl der Wohnungen gesamt der Wohnräume gesamt sowie die Einwohner je Wohnung, jeweils bezogen auf die Zahl der Haupt- und Erstwohnungen und die Zahl der Haupt-, Erst- und...
Die Wohngebäude, unterschieden nach 1 bis 2 Wohnungen sowie 3 und mehr Wohnungen, die Summe und die Anzahl der Wohnungen werden aufgelistet.
Es werden die monatlichen Übernachtungen und die Anzahl der Gäste in Beherbergungsbetrieben pro Jahr dargestellt.
Dargestellt wird die Anzahl der Beherbergungsbetriebe, vorhandenen Betten, angebotenen Schlafgelegenheiten insgesamt, Gäste, Übernachtungen, Anteil an ausländischen Gästen und die Auslastung der Schlafgelegenheiten in Prozent im Jahr. Nach dem...
Die Geburten und Sterbefälle werden dargestellt und ein Geburten- oder Sterbeüberschuss berechnet
Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort in der Stadt Oldenburg, getrennt nach Altersgruppen, werden dargestellt.
Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort in der Stadt Oldenburg, getrennt nach Altersgruppen, werden dargestellt.
Dargestellt wird der Güterumschlag insgesamt in Tonnen und die Veränderung zum Vorjahr in Prozent. Berücksichtigt werden die Jahre ab 1953. Seit 2007 wird der Bahnumschlag in der Güterumschlagstatistik mitberücksichtigt.
Es werden sowohl die amtliche Einwohnerzahl des Landesamtes für Statistik als auch die Einwohnerzahl der Meldebehörde angegeben. Es wird nach Haupt- und Nebenwohnung unterschieden.